Was Menschen bildet: Bildungskritische Orientierungen für gutes Leben
ISBN: 9783863883515
Platform/Publisher: JSTOR / Verlag Barbara Budrich
Digital rights: Users: unlimited; Printing: chapter; Download: chapter
Subjects: Education;

Welche Bildung brauchen und wollen wir? Angesichts einer ungewissen Zukunft reicht das gegenwärtig vorherrschende Verständnis von Bildung unter Maximen von wirtschaftlicher und politischer Verwertbarkeit und Anpassung nicht aus. Das zwingt für eine umwelt- und nachhaltigkeitsorientierte Bildung zu einer kritischen Klärung. Das in der Bildungspolitik gängige schulpädagogische Menschenbild genügt dafür durch seine behavioristisch-milieutheoretische Einengung nicht. Das Buch gibt Auskünfte über Eckpunkte einer zukunftsfähigen Persönlichkeitsbildung, indem in einem breiten interdisziplinären Reigen ausgewiesene Fachwissenschaftler wie auch Praktiker aus Medizin, Ethnologie, Kultur- und Sozialwissenschaften, Pädagogik und Philosophie hilfreiche Klärungen anbieten. Rahmengebender Auftakt ist der exklusive Abdruck der 9. Sustainability Lecture an der HNE Eberswalde, gehalten vom Begründer des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexküll.


Prof.em.Dr. Norbert Jung, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professor für Umweltbildung im Ruhestand Prof.Dr. Heike Molitor, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Professorin für Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung Astrid Schilling, Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, Dozentin
hidden image for function call