Electronic Government - vom User zum Bürger
ISBN: 9783839401477
Platform/Publisher: De Gruyter / transcript Verlag
Digital rights: Users: Unlimited; Printing: Unlimited; Download: Unlimited

Das Internet steht nach seiner kurzen Entwicklung an einer entscheidenden Schwelle: der Lösung des Anonymitätsproblems im Netz. Christoph Engemann analysiert, warum die Nutzung der Potenziale, die sich mit E-Business und E-Government verbinden, vor einem gemeinsamen Problem steht: der rechtsgültigen Authentifizierung der User. Es wird gezeigt, dass die Lösung dieses Problems schon seit Jahren den Mittelpunkt der Anstrengungen wirtschaftlicher und politischer Akteure wie Microsoft und der Liberty Alliance und nicht zuletzt der Regierungen selbst bildet. Mit vertiefter wechselseitiger Vernetzung stehen hier Wandel der Verhältnisse zwischen Staat und Gesellschaft, zwischen Bürokratie und Subjektivität an, die in dieser hochaktuellen Studie in einer Engführung marxscher Werttheorie und foucaultscher Machtanalyse kritisch beleuchtet werden. Rezension »Wer auf der Suche nach einer überzeugenden Erklärung ist, was Microsoft und Intel mit Trusted Computing vorhaben, sollte sich dieses Buch unbedingt anschauen.Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Buch, dass für alle interessant ist, die sich mit dem Internet beschäftigen und politisch interessiert sind. Pflichtlektüre für diejenigen, die sich mit dem TC auseinandersetzen!«www.amazon.de, Kundenrezension»Engemann begibt sich mit seinen Überlegungen in ein hoch aktuelles und umstrittenes Untersuchungsgebiet, liefert eine bestens recherchierte Arbeit zur Geschichte des Internets, schildert ausführlich die technischen Möglichkeiten zur Identifikation im Netz, um die Technologie zu personalisieren.«Christoph Jacke, MEDIENwissenschaft, 2 (2004)


Christoph Engemann (Dr. phil.), geb. 1972, ist Medienwissenschaftler und Post-Doc für Gesellschaft & Digitalisierung an der Fakultät Medien an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine Forschungsschwerpunkte sind Medien der Staatlichkeit, Genealogie der Transaktion, Ruralität und Scheunen.

hidden image for function call