Ästhetik der Metapher
ISBN: 9783839447499
Platform/Publisher: De Gruyter / transcript Verlag
Digital rights: Users: Unlimited; Printing: Unlimited; Download: Unlimited

Metaphern beeinflussen unser Denken, unsere alltägliche und auch wissenschaftliche Sprache. Sie lassen Ähnlichkeiten erkennen und schaffen neues Wissen. Da unsere Kultur, unser Denken und Handeln aber zunehmend von Bildern geprägt ist, muss es dann nicht auch visuelle Metaphern geben? Und welche Bedeutung misst man ihnen bei?Till Julian Huss arbeitet erstmals die historischen und systematischen Grundlagen einer Theorie der visuellen Metapher aus. Indem das Spannungsverhältnis zwischen Metapher und Begriff sowie Sprache und Bild in den Kontext einer allgemeinen Ästhetik der Metapher gestellt wird, nimmt die Metapher eine Schlüsselfunktion zwischen Sprache, Anschauung und Denken ein. Rezension Besprochen in:Vier Viertel Kult, Frühjahr 2020


Till Julian Huss (Dr. phil.), geb. 1983, studierte Kunst und Philosophie in Münster, promovierte an der Humboldt-Universität zu Berlin und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter für Kunst- und Medientheorie an University of Europe for Applied Sciences in Berlin. Er forscht zu visuellen Metaphern, metaphorischem Denken in Kunst, Design und Wissenschaft sowie Formen der Zeitlichkeit in der bildenden Kunst und Medienkultur.

hidden image for function call