Amerikanische Aristokraten : Die Van Rensselaer-Familie zwischen Kolonialzeit und Früher Republik, 1630-1857 /
ISBN: 9783839450932
Platform/Publisher: Knowledge Unlatched / transcript Verlag
Digital rights: Users: unlimited; Printing: unlimited; Download: unlimited

Gegründet als private Kolonie im niederländischen Nordamerika thronten die Van Rensselaers als »Patroons« über Tausenden von Pächtern auf ihrem riesigen Landgut Rensselaerswyck. Mehr als 200 Jahre überdauerte die Domäne der Van Rensselaers historische Umbrüche und blieb auch nach der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten intakt - und mit ihr eine spezifisch aristokratische Lebenswelt. Die Studie von Jonas Anderson erzählt erstmals umfassend die faszinierende Geschichte der Van Rensselaers und ihres Landgutes. Sie bietet neue Perspektiven auf die frühe amerikanische Geschichte und zeigt, dass europäisch-vormoderne Formen und Strukturen die USA bis weit ins 19. Jahrhundert hinein prägten. Rezension »Anderson's study is certainly worthwhile reading.«Michael Lenz, Amerikastudien / American Studies, 66 (2021)Besprochen in:H-Soz-u-Kult, 10.07.2020, Anne Sophie Overkamp


Jonas Anderson , geb. 1988, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Institut der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München und war Post-Graduate Research Fellow der Bayerischen Amerika-Akademie an der Harvard University. Seine Forschung zur Van Rensselaer-Familie wurde mit dem Edmund Spevack Award for Transatlantic Studies und dem Rolf Kentner Dissertationspreis ausgezeichnet.

hidden image for function call