Werbung für das Christentum und Häresiographie
ISBN: 9789004691216
Platform/Publisher: BRILL / BRILL
Digital rights: Users: Unlimited; Printing: Unlimited; Download: Unlimited
Subjects: Evidentials (Linguistics); Typology (Linguistics); Perception.; Cognition.; Language and culture.; Psycholinguistics.;

Die Studie nährt sich der Refutatio omnium haeresium ,,Hippolyts von Rom" von gänzlich neuer Perspektive an. Sie bietet eine detaillierte Analyse der Gattung der Schrift, die als Werbeschrift für das Christentum identifiziert wird. Ein Schwerpunkt liegt in der Herausarbeitung der Intention und Arbeitsmethode ihres Verfassers vor dem Hintergrund der Methode kaiserzeitlicher Autoren. Es wird aufgezeigt, wie der Verfasser seine Vorlagen kreativ für seine Bedürfnisse verändert und zusammenstellt. Durchgänge durch das Sondergut lassen es wahrscheinlich werden, dass dieses ein weitgehendes literarisches Produkt des Verfassers ist. Eine umfangreiche Untersuchung der sog. Peraten, die Strukturanalyse und gründliche inhaltliche Auseinandersetzung verbindet, schließt sich an.



The study approaches the Refutatio omnium haeresium by "Hippolytus of Rome" from a completely new perspective. It offers a detailed analysis of the genre of the writing, which is identified as a protreptikos, a promotional writing for Christianity. One focus is the elaboration of the intention and working method of its author against the background of the method of authors of the imperial period. It is shown how the author creatively changes and compiles his original sources to suit his needs. Passages through the special material make it likely that it is largely a literary product of the author. This is followed by an extensive study of the so-called Peratics, which combines structural analysis and thorough examination of content.

hidden image for function call